Dresscodes bei Hochzeiten: Von Elegant bis Lässig – Ein Leitfaden für den passenden Stil
Dresscodes bei Hochzeiten
Hochzeiten sind besondere Anlässe, die oft mit einer bestimmten Kleiderordnung einhergehen. Der Dresscode trägt dazu bei, dass Gäste angemessen und stilvoll gekleidet sind, während sie die Feierlichkeiten genießen. Hier sind einige gängige Dresscodes und ihre Bedeutungen:
1. Formal oder White Tie
Dies ist der höchste Grad der Eleganz. Für Männer bedeutet dies einen schwarzen Frack mit weißem Hemd, Weste, Fliege, formelle Hosen und Glanzschuhen. Frauen sollten bodenlange Abendkleider oder elegante Ballkleider tragen, oft mit Handschuhen und einer glamourösen Frisur.
2. Black Tie
Black Tie ist weniger förmlich als White Tie, aber dennoch sehr elegant. Männer tragen einen schwarzen Smoking mit einer schwarzen Fliege, formellem Hemd und polierten Schuhen. Frauen können bodenlange Abendkleider, schicke Cocktailkleider oder stilvolle Hosenanzüge wählen.
3. Semi-formal oder Cocktail
Dieser Dresscode ist etwas entspannter. Männer sollten einen dunklen Anzug, ein Hemd und eine Krawatte tragen. Frauen können sich für elegante Cocktailkleider, knielange Abendkleider oder stilvolle Hosenanzüge entscheiden.
4. Casual oder Informal
Casual bedeutet keineswegs ungezwungen, sondern eine etwas entspanntere Variante. Männer können eine gepflegte Hose oder Chinos mit einem Hemd oder einem Poloshirt tragen. Frauen könnten sich für ein hübsches Kleid, einen schicken Rock oder eine stilvolle Hose mit Bluse entscheiden.
5. Beach Formal
Für Hochzeiten am Strand oder unter freiem Himmel ist Beach Formal angemessen. Männer können leichte Anzüge in hellen Farben oder sogar Leinenanzüge tragen. Frauen sollten sich für luftige Kleider oder elegante Sommeroutfits entscheiden.
6. Themenbezogene Dresscodes
Gelegentlich geben Paare themenbezogene Dresscodes vor, wie etwa Vintage, Bohemian, Schwarze Krawatte mit Flair oder Rustikal-Chic. In solchen Fällen ist es ratsam, sich an das vorgegebene Thema zu halten und kreativ zu sein.

Foto©Freepik
Dresscodes verstehen und anpassen
Es ist wichtig zu bedenken, dass der Dresscode von der Art der Hochzeit, dem Veranstaltungsort und den individuellen Vorlieben des Paares abhängt. Wenn der Dresscode auf der Einladung angegeben ist, sollten Gäste ihn respektieren und entsprechend kleiden. Sollte jedoch keine Angabe gemacht werden, ist es ratsam, den Gastgeber nach einem Vorschlag für die angemessene Kleidung zu fragen.
Tipps für die Auswahl des Outfits
- Farben und Muster: Vermeidet es, in Weiß zu erscheinen, um nicht mit der Braut zu konkurrieren. Achtet auf angemessene Farben und vermeidet zu auffällige Muster, es sei denn, der Dresscode erlaubt es.
- Kleiderlänge und Passform: Achtet auf die Länge des Kleides oder des Anzugs und achtet darauf, dass die Passform angemessen ist und zur Körperform passt.
- Komfort und Praktikabilität: Wählt Kleidung aus, in der ihr euch wohl fühlt und die für die Veranstaltung geeignet ist. Berücksichtigt auch den Veranstaltungsort und das Wetter.
Es ist wichtig, als Gast den Dresscode zu respektieren und sich angemessen und stilvoll zu kleiden, um die Feierlichkeiten zu ehren und Teil des besonderen Anlasses zu sein.

Foto©Freepik








